Ohni die geits nid hie
Hochdeutsch | Bärndütsch |
Doppel | Doppu |
Kaffee | Gaffee |
WC, Toilette | Hüsli |
Insel | Insu |
mancher, manche, manches, viele | mängs |
gewandt, eloquent reden, von franz. parler | parliere |
ein Referat bzw. Vortrag über etwas halten | referiere |
schnattern, laut, rasch und viel reden | schnädere |
Lagerraum in agraren Gebäuden | Schober |
Spychermutter (Cornelia Knupp) | Spychermer |
Spychervater (Ernst Knupp) | Spycherper |
viel | viu |
Reihe, Zeile (Zyle) | Zylette |
U hie no e Byschpiu für nech zmoggiere:
Vattr im himu häb zu dym imitsch soorg üüs wäärs scho rächt wett azz rueder chäämsch u alls nach dym gring gieng im himel oben und hie bi üüs… gib is doch z ässe u we mr öppis uuszfrässe hei vrgiss daas mir vergässes ja oo wen is eine dr letscht näärv uusziet hör uuf nis mache z gluschte nach züüg won is nume schadt hiuff is lieber chly dir ghört ja sowisoo scho alls wos git amen.(übersetzt vom Dr. Walter Vogt)